Atlassians Teamwork Foundations: Drei Säulen für effektive Zusammenarbeit
In sozialen Netzwerken teilen
Atlassians Teamwork Foundations: Drei Säulen für effektive Zusammenarbeit

Michael Rudenko
2. April 2025
13 Min. Lesezeit


Michael Rudenko
2. April 2025
13 Min. Lesezeit
Zum Abschnitt springen
Zum Abschnitt springen
Säule 1: Arbeit an Zielen ausrichten
Säule 2: Organisationsweites Wissen fördern
Säule 3: Arbeit funktionsübergreifend planen und verfolgen
Effektive Teamarbeit ist das Fundament erfolgreicher Unternehmen. Ohne klare Kommunikation, strukturierte Arbeitsabläufe und geteiltes Wissen kämpfen Teams oft mit Ineffizienz, mangelnder Abstimmung und doppelten Anstrengungen.
Work Management geht der Frage nach, wie wir unsere Arbeit gestalten und welche Werkzeuge unsere Teams im Alltag unterstützen. Atlassians "System of Work"-Philosophie zeigt auf, wie technologiegetriebene Organisationen durch die Verbindung von Tech- und Businessteams Fortschritte beschleunigen und die Teamleistung maximieren können. Das Framework schlägt drei zentrale Säulen – die Teamwork Foundations – vor, die deine Work-Management-Strategie prägen sollten, um Mehrwert schneller zu schaffen, engagiertere und zufriedenere Teams zu fördern und eine höhere Rendite zu erzielen.
- Arbeit an Zielen ausrichten
- Organisationsweites Wissen fördern
- Arbeit funktionsübergreifend planen und verfolgen
Wenn diese Konzepte gut umgesetzt werden, können Organisationen und Teammitglieder effektiv und erfolgreich im gesamten Unternehmen agieren.
In diesem Blogpost werfen wir einen genaueren Blick auf diese drei Säulen und zeigen, wie teamorientierte Tools wie Jira, Confluence, Loom und Rovo die Produktivität, Transparenz und den Wissensaustausch in deinem Unternehmen verbessern können.
Säule 1: Arbeit an Zielen ausrichten
Zunächst ist es wichtig, die Ziele auf allen Ebenen des Unternehmens zu kennen – sei es für Einzelpersonen, Teams, Abteilungen oder Führungskräfte. Diese Ziele sollten geteilt, konsistent und sichtbar sein, damit die Organisation ihre gewünschten Ergebnisse erreichen kann. Sie sollten zudem Teil des Governance-Frameworks sein und regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit den Zielen des Unternehmens und der Teams übereinstimmen.
Es ist verständlich, dass sich Teams von einer endlosen Aufgabenliste überfordert fühlen – besonders in Zeiten von Remote-Arbeit und asynchroner Kommunikation. Eine Kultur der klaren Zielsetzung hilft Teams, ihre tägliche Arbeit mit den übergeordneten Zielen der Organisation zu verbinden. Ohne diese Klarheit riskieren Teammitglieder, isoliert zu arbeiten, Anstrengungen zu verdoppeln und zu viel Zeit mit weniger wichtigen Aufgaben zu verbringen. Ein Mangel an klarer Zielsetzung kann außerdem zu Misskommunikation, verpassten Fristen und Projekten führen, die keinen echten Geschäftswert liefern. Dies kann letztlich auch die Teammoral beeinträchtigen.
Durch die strategische Verknüpfung jedes Projekts, jeder Aufgabe und Initiative mit den übergeordneten Zielen können Teams fokussierter, verantwortungsbewusster und motivierter arbeiten. Sie verstehen den Zweck ihrer Handlungen und wissen, warum diese wichtig sind, was ein Gefühl von Sinnhaftigkeit und Verantwortung schafft. Diese Klarheit führt zu besseren Entscheidungen, effektiverer Ressourcenzuweisung und klarer Priorisierung. So können Teams ihre Zeit und Energie auf Aufgaben konzentrieren, die die gemeinsamen Ziele wirklich voranbringen.
Wie Atlassian-Tools die Ausrichtung der Arbeit an Zielen vereinfachen können
- Mit Jira erhältst du einen strukturierten Arbeitsablauf und kannst jede Aufgabe mit übergeordneten Zielen verknüpfen. Dies fördert Transparenz und Nachvollziehbarkeit, sodass verschiedene Teams auf Kurs bleiben und nicht isoliert arbeiten.
- Confluence dient als zentrales Wissenszentrum, das es Teams ermöglicht, Unternehmensziele, Pläne und Strategien zu dokumentieren und sich danach zu richten. Dieser gemeinsame Raum hilft Teams, sich besser auf Prioritäten abzustimmen und den Fortschritt bei wichtigen Zielen leicht zu verfolgen.
- Rovo verbessert die Informationssichtbarkeit durch KI-gesteuerte Einblicke. Es unterstützt Teams dabei, sich auf wesentliche Prioritäten zu konzentrieren und relevante Informationen schnell abzurufen. So kann sich jeder auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt sich in einem Strom irrelevanter, zeitraubender Aufgaben zu verlieren.
In der Praxis
Wenn Aufgaben nicht explizit mit Unternehmensprioritäten verknüpft sind, könnten Entwickler an Verbesserungen arbeiten, die nicht mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens übereinstimmen. Der Einsatz von Atlassian-Tools kann deinem Team helfen, eine bessere Ausrichtung zu gewährleisten.
- Mit Jira können technische Teams Epics erstellen, die mit den vierteljährlichen Zielen und Schlüsselergebnissen (OKRs) des Unternehmens verknüpft sind. Jede User Story und Sprint-Aufgabe kann direkt zum größeren Unternehmensziel beitragen und wird über Jiras integrierte Berichtsfunktionen nachverfolgt.
- Teams können Confluence nutzen, um wichtige Entscheidungen, Zeitpläne und Abhängigkeiten zu dokumentieren und so Transparenz im gesamten Unternehmen sicherzustellen. Wissenswikis werden zu einem integralen Bestandteil deines Toolsets.
- Rovos KI-gestützte Empfehlungen helfen Teammitgliedern, schnell relevante Informationen zu finden, sodass keine Zeit mit der Suche nach verstreuten Updates verschwendet wird. Es lernt mit und passt sich an, während es wächst.
Durch die Strukturierung der Arbeit auf diese Weise können Teams eine präzise Ausrichtung auf übergeordnete Ziele erreichen und sicherstellen, dass jeder versteht und schätzt, wie seine Beiträge den Geschäftserfolg beeinflussen.
Säule 2: Organisationsweites Wissen fördern
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen innerhalb jeder Organisation. Doch allzu oft gehen kritische Informationen in verstreuten E-Mails, veralteten Dokumenten oder in den Köpfen von Mitarbeitern verloren, die in andere Rollen wechseln. Wenn du nicht in der Lage bist, Einblicke in deine Arbeit zu teilen oder relevante Arbeiten zu finden, können Teams wertvolle Zeit mit der Suche nach Antworten verschwenden, Fehler wiederholen und Arbeit duplizieren, was es schwierig macht, effizient zu sein und schnell voranzukommen. Dies führt zu Frustration und verringert das Engagement.
Organisationen können ihre Teams befähigen, effizienter zu arbeiten, fundierte Entscheidungen zu treffen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben, indem sie den Wissensaustausch priorisieren. Wenn Mitarbeiter leicht auf eine gemeinsame Wissensbasis zugreifen und dazu beitragen können, verbringen sie weniger Zeit damit, das Rad neu zu erfinden, und mehr Zeit mit strategischen Initiativen.
Wie Atlassian-Tools die Verbreitung von organisatorischem Wissen erleichtern können
- Confluence kann als lebendige Wissensbasis dienen, in der Teams Best Practices, Prozesse und Projektaktualisierungen an einem zentralen Ort dokumentieren, sodass Informationen für neue und bestehende Mitarbeiter leicht zugänglich sind.
- Loom ermöglicht es Teams, schnelle, leicht verständliche Videoerklärungen zu erstellen, was visuelles Lernen ermöglicht, die Notwendigkeit für wiederholte, lange Meetings reduziert und Zeit spart.
- Rovo macht es zugänglich, KI zu nutzen, um die richtigen Informationen zur richtigen Zeit bereitzustellen, was den Wissensabruf nahtlos und effizient macht.
In der Praxis
Wenn neue Mitarbeiter schnell in ein Unternehmen eingearbeitet werden müssen, kann es ohne ein strukturiertes Wissensaustauschsystem schwierig sein, relevante Dokumentationen zu finden. Oft sind sie auf die Anleitung von Kollegen angewiesen oder verpassen wichtige Einblicke aus vergangenen Projekten. Statt Kollegen mit Fragen zu überhäufen, können sie auf den Confluence-Bereich des Unternehmens zugreifen, um dokumentierte Onboarding-Materialien, Produktanleitungen und Loom-Videos zu finden, die wichtige Prozesse erklären. Rovos KI-gestützte Suche hilft ihnen, relevante Dokumente sofort zu finden, was ihre Lernkurve erheblich verkürzt, ohne die Arbeit der Kollegen zu stören.
Säule 3: Arbeit funktionsübergreifend planen und verfolgen
Die Wahl der richtigen Tools zur Planung und Verfolgung von Arbeit ist entscheidend. Du benötigst Sichtbarkeit darüber, wer Arbeit zugewiesen bekommen hat, welche Ergebnisse erwartet werden, wie du sie erreichen wirst und die Details der Teilaufgaben, die diese größeren Ziele unterstützen. Eine reibungslose Zusammenarbeit passiert nicht in Silos. Die erfolgreichsten Projekte erfordern, dass Teams aus verschiedenen Funktionen wie Engineering, Marketing, Vertrieb und Operations harmonisch zusammenarbeiten. Wenn diese Koordination schlecht ist, stehen Teams vor Engpässen, nicht abgestimmten Prioritäten und doppelten Arbeit. Ein Mangel an Sichtbarkeit über Funktionen hinweg führt auch zu verschwendeten Ressourcen, Verzögerungen und einem allgemeinen Mangel an Verantwortung.
Die Implementierung funktionsübergreifender Planung stellt sicher, dass die Arbeit reibungslos über Teams hinweg fließt, Reibungen reduziert und die Effizienz erhöht. Wenn Organisationen transparente Prozesse für die Zusammenarbeit etablieren, können Teams Abhängigkeiten antizipieren, Arbeitslasten effektiv verwalten und sich ohne Verwirrung an Veränderungen anpassen. Daher helfen transparente Planung und Verfolgung, ein gemeinsames Verständnis dafür zu schaffen, wer wofür verantwortlich ist, Fehlanpassungen zu verhindern und Teams zu ermöglichen, selbstbewusst voranzukommen.
Wie Atlassian-Tools funktionsübergreifende Planung erleichtern können
- Jira integriert sich mit Confluence, um Echtzeit-Zusammenarbeit und Wissensaustausch über Geschäfts- und Technologie-Teams hinweg zu ermöglichen, was Kommunikation und Feedback zu gemeinsamen Projektdokumentationen erleichtert.
- Confluence ermöglicht es funktionsübergreifenden Teams, problemlos über gemeinsame Dokumentationen zusammenzuarbeiten, Wissenslücken und Fehlanpassungen zu beseitigen und sicherzustellen, dass alle nach dem gleichen Plan arbeiten. Du kannst Confluence nutzen, um wichtige Projektdetails zu dokumentieren und sicherzustellen, dass alle Teams auf aktuelle Informationen von einer einzigen Quelle der Wahrheit zugreifen können.
- Loom verbessert die asynchrone Kommunikation und ermöglicht es Teams in verschiedenen Zeitzonen, Updates, Erklärungen und Durchgänge im Videoformat zu teilen, anstatt sich auf lange Meetings oder endlose E-Mail-Verläufe einzulassen. Du kannst kurzfristige Statusaktualisierungen aufzeichnen und sie in Confluence oder Slack teilen, um alle zu informieren, ohne die Produktivität zu unterbrechen.
Praktisches Beispiel
Angenommen, das Marketingteam startet eine Kampagne für ein neues Produktfeature. Das Team muss mit den Produkt- und Vertriebsteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Botschaften mit dem Produktfahrplan und dem Kundenfeedback übereinstimmen. Ohne strukturierte funktionsübergreifende Planung könnten diese Teams Schwierigkeiten haben, synchron zu bleiben, was zu Verzögerungen und inkonsistenten Botschaften führen könnte.
In diesem Szenario kann Jira dabei helfen, Aufgaben über Abteilungen hinweg zu verfolgen und sicherzustellen, dass Marketinginitiativen mit den Produktentwicklungsterminen übereinstimmen. Confluence kann Kampagnenbriefings und Inhaltskalender speichern und bietet einen zentralen Ort, an dem alle Teams die neuesten Updates nachschlagen können. Loom-Videos bieten schnelle Updates zu sich ändernden Prioritäten, sodass Teams sich ohne langwieriges Hin und Her anpassen können. Mit diesem Setup ist es einfach zu gewährleisten, dass jedes Team informiert und abgestimmt bleibt, ohne ständige Abstimmungen.
Bist du bereit, deine Art der Kollaboration zu transformieren?
Effektive Zusammenarbeit bedeutet nicht nur, zusammenzuarbeiten, sondern intelligenter zu arbeiten. Indem du Arbeit an Zielen ausrichtest, konsistente Planung über Teams hinweg sicherstellst und organisatorisches Wissen freischaltest, liegt das Potenzial, Ineffizienzen zu beseitigen und eine Umgebung zu schaffen, in der Teams aufblühen.
Die Nutzung des Teamwork Foundations-Frameworks von Atlassian, unterstützt durch Tools wie Jira, Confluence, Loom und Rovo, kann die Struktur und Sichtbarkeit bieten, die deine Teams benötigen, um abgestimmt zu bleiben, effektiv zusammenzuarbeiten und Ergebnisse zu erzielen.
Möchtest du die nächsten Schritte unternehmen, um deine Teamarbeit zu verbessern? Erfahre, wie Adaptavist dir helfen kann, diese Prinzipien mit den KI-Tools von Atlassian in deinem Unternehmen umzusetzen.
Verfasst von

Head of Consulting EMEA
Nach seinem Ausscheiden aus dem Royal Army Dental Corps leitete er große Projekte für den NHS und die Olympischen Spiele 2012 in London. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung fördert er Vertrauen, Zusammenarbeit und Effizienz und überzeugt in komplexen agilen, DevOps- und Work-Management-Umgebungen.
Atlassian
Work Management